Wir sind überall in ganz Nordrhein-Westfalen zu finden. Unsere bestehenden Gruppen finden ganz einfach über diese Seite, kontaktieren Sie die angegebenen Ansprechpartner gerne jederzeit. PAN unterstützt auch örtliche Selbsthilfegruppen in der Gründungsphase und begleitet die gemeinsame Arbeit durch regelmäßige Fortbildung der Gruppensprecher, melden Sie sich dafür bitte direkt bei uns.

Hier finden Sie unsere örtlichen Gruppen in NRW

Sofern Sie sich einer dieser örtlichen Gruppen anschließen möchten, finden Sie nachfolgend eine Übersicht bestehender Initiativen. Sofern Sie selbst eine örtliche Gruppe gründen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle. Wir helfen Ihnen gerne.

Kartendaten und Lizenz – Free; Karte: © SIMPLYMAPS.de
OrtName der OrtsgruppeAnsprechpartner
ArnsbergGruppe der Pflege- und Adoptiveltern
in der Kolpingsfamilie Arnsberg,
Martin Niedermeier
02931-13073
niedermeier-m@online.de
DortmundVerein der Pflege- und Adoptivfamilien
Dortmund e. V. – PADO
info@pado-verein.de
www.pado-verein.de
DuisburgFindefuchs, Pflege- und Adoptivfamilien DuisburgMaria Höller und Jörg Stermann
maria@hoellernet.de
joerg-ffdu@arcor.de
www.findefuchs-duisburg.de
HamminkelnPflege-/Adoptiveltern PAN, Hamminkeln e.V.Sascha Neuhoff
sascha.neuhoff@gmx.de
KölnOKAPI – Offene Kölner Adoptiv- und Pflegefamilien-InitiativeStefanie Heil
Stefanie.Heil@okapi.koeln
Telefon 0179 / 4832924
https://www.okapi.koeln/
KrefeldApfel, Adoptiv- und Pflegeeltern Krefeld e.V.Jan Eickmeyer
02151 7675675
apfel-kr@gmx.de
www.apfel-krefeld.de
MünsterPAMs e.V. – Pflege- und Adoptiveltern Münster0179-7284555
pams-ev@web.de
www.pams-ev.de
NeussPflege- und Adoptivfamilien NeussPetra und Oliver Gregg
02164-7027834
ogregg@t-online.de
Rhein-Sieg-KreisInitiativkreis für Pflege- und Adoptiveltern
im Rhein-Sieg-Kreis
Sabine Wagner
02241-1695145
kleintierwohl@gmx.de
Marlen Krampe
02242-9019079
m.krampe@web.de

Bei Änderungen & sollten Ihnen Fehler zu dieser Tabelle auffallen, wenden Sie sich bitte direkt an PAN NRW e.V unter info@pan-ev.de  – wir helfen Ihnen dann weiter und kümmern uns darum.

Ihre eigene Ortsgruppe gründen:
Gemeinsam für Pflege- und Adoptivkinder!

Setzen Sie sich aktiv für Pflege- und Adoptivkinder in Ihrer Region ein und schaffen Sie einen Ort für Austausch und Unterstützung! Schon mit drei Mitgliedern können Sie eine PAN-Ortsgruppe gründen. Der Sprecher Ihrer Gruppe vertritt diese bei PAN NRW e.V., fördert den Austausch und bringt Anliegen ein.

Es gibt keine verpflichtenden Aufgaben, doch ehrenamtliches Engagement, z. B. als Schatzmeister, ist willkommen. Der direkte Kontakt zu PAN ermöglicht es, die Sorgen von Pflegeeltern in politische Gespräche einzubringen.

Ortsgruppen profitieren von einer Beitragsreduzierung auf 65 Euro jährlich, Beratung bei Konflikten und der Möglichkeit, als eingetragene Vereine aufzutreten.

Werden Sie Teil eines starken Netzwerks!

Wir helfen gerne weiter, beraten und begleiten bei der Gründung einer neuen Ortsgruppe.
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an info@pan-ev.de oder über die Kontaktseite.

PAN e.V.