paten 4/2018
Offenheit, Ehrlichkeit, Fachlichkeit und gutes Erfahrungswissen sind keine Selbstverständlichkeiten wenn es darum geht, ein fremdes Kind in einer Pflegefamilie zu platzieren oder aufzunehmen.
Offenheit, Ehrlichkeit, Fachlichkeit und gutes Erfahrungswissen sind keine Selbstverständlichkeiten wenn es darum geht, ein fremdes Kind in einer Pflegefamilie zu platzieren oder aufzunehmen.
Der neue paten 3/2018 Liebe Leserinnen und Leser, mit der Aufnahme eines Pflegekindes begibt sich eine Familie in eine Schieflage. Entscheidungen, die am Lebensort des Kindes von den Menschen, bei denen es lebt – in der Regel die Eltern – getroffen werden, sind nicht mehr einfach herbeizuführen. Wichtige Entscheidungen und solche Read more…
Der neue paten 2/2018 Liebe Leserinnen und Leser, in dem US-amerikanischen Roman „Gute Geister“ von Kathryn Stockett über Haushälterinnen, die in weißen Familien arbeiten, wird dargestellt, wie afroamerikanische schlechter behandelt werden als weiße Hausangestellte. Mit einem Buch werden diese Diskriminierungen und Missstände an die Öffentlichkeit gebracht und drei Frauen kämpfen Read more…
Der neue paten 1/2018 Liebe Leserinnen und Leser, in einem Rechtsstaat sind juristische Auseinandersetzungen ein geeignetes Mittel, Ungerechtigkeiten zu beenden. Die Justiz arbeitet unabhängig und sichert durch die Möglichkeit, Entscheidungen in mehreren Instanzen verhandeln zu können – wenn Rechtsfrieden nicht anderweitig vorher hergestellt werden kann – eine recht objektive und Read more…