Seminar: „Verfahrenslotsen – Unterstützung für Familien“

Im Rahmen des Engagements für die Förderung des Verständnisses und der Sensibilisierung für besondere Bedürfnisse von Adoptiv- und Pflegekindern und ihren Familien lädt OKAPI Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
Überblick & Zielsetzung
In diesem halbstündigen Online-/Präsenz-Informationsformat stellt OKAPI gemeinsam mit der Stadt Köln das Angebot der Verfahrenslots*innen vor – einer unterstützenden Anlaufstelle für Adoptiv-, Pflege- und Familien mit Kindern mit Behinderung.
Was erwartet Sie?
- Einführung in Rolle und Aufgaben der Verfahrenslots*innen
- Einblick in das rechtliche Fundament (§ 10b SGB VIII, § 35a SGB VIII & § 99 SGB IX)
- Praxisnahe Beispiele zu Antragstellungen und Hilfeplanung
- Ansprechpartner:innen für individuelle Fragen
- Offene Gesprächsrunde mit Möglichkeit zur Vorabauswahl an Fragen
Termin:
Montag, 30. Juni 2025,
14:00–15:00 Uhr
ORT
Selbsthilfe-Kontaktstelle, Marsilstein 4–6, 50676 Köln
REFERENTIN
Sarah Gutting, Verfahrenslotsin, Stadt Köln – Amt für Kinder, Jugend und Familie, Fachbereich Grundsatzangelegenheiten pädagogische und soziale Dienste
VERANSTALTER
Offene Kölner Adoptiv- und Pflegefamilien – Initative,
OKAPI c/o ev. Hoffnungsgemeinde im Kölner Norden, Pariser Platz 32 b, 50765 Köln
ANMELDUNG
» Über das Anmeldeformular unten auf der Seite – bitte vollständige Kontaktdaten angeben. Hinweis: Manchmal landen Mail-Antworten im Spam-Ordner.
TEILNAHMEBEITRAG
Gebühr: kostenfrei (Spenden gerne willkommen:
- IBAN: DE61 3705 0299 0000 5556 10
- BIC: COKSDE33XXX
- Verwendungszweck: Verfahrenslotsen
KONTAKT & WEITERE UNTERSTÜTZUNG
E-Mail: verfahrenslotsen@stadt-koeln.de
Telefon: donnerstags 09:00–12:00 Uhr unter 0221 / 221‑33700